![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
Ideenbewertung | ![]() |
Kategorisierung der Ideen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kategorisierung der Ideen in Produktmodifikation und Produktinnovation Für die weitere Vorgehensweise ist es wichtig zu unterscheiden, ob es sich bei den ausgewählten Ideen um Verbesserungen bereits existierender Produkte handelt oder ob völlig neue Produkte (gegebenenfalls sogar auf bislang unbekannten Märkten) eingeführt werden sollen. |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |